Die Standseilbahn Thunersee-Beatenberg dient als Zubringer für die Niederhornbahn und ist Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes. In den Jahren 2004/2005 wurde die Anlage komplett erneuert. Im Auftrag des Betreibers durfte die tytec AG eine Betriebsanalyse durchführen. Mit dieser Analyse wurde mittels einem definierten Verfahren überprüft, ob für den Betrieb, die Instandhaltung sowie Notfallszenarien alle notwendigen Prozesse definiert und dokumentiert waren und diese durch das Personal beherrscht wurden. Nach Begutachtung aller vorhandenen Dokumente und Anweisungen wurden die Prozesse auf der Anlage im Detail bewertet und anhand einer Checkliste, welche auf den gesetzlichen Verordnungen und Normen für den Betrieb einer Seilbahn basiert, kontrolliert.